Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau (Abfall-ABC)
Recyclinghöfe im Wetteraukreis
Restmüll
In der Gemeinde Limeshain gibt es die schwarze Restmülltonne für den allgemeinen Hausmüll.
Altpapier
Altpapier (Zeitungen, Pappe, Papier, Schreibpapier u. Kartons) wird über die Altpapiertonne entsorgt.
Biomüll
Jedem der nicht alles selbst kompostiert, wird die braune „Biotonne“ angeboten. In der Biotonne werden alle Materialien, die für den Komposthaufen geeignet sind, gesammelt; dazu gehören u.a. Gartenabfälle, Rasenschnitt, Kaffeefilter und Teebeutel, Haare, Federn, Obst-, Nuss- und Eierschalen, gekochte Essensreste, Fleischabfälle (keine Schlachtabfälle) Knochen, kranke Pflanzenteile, alte Blumentopferde, dornige Pflanzenteile, Pflanzenstrunke und Wurzelwerk, Holzwolle, Asche.
Sperrige Gartenabfälle
Für sperrige Gartenabfälle, die nicht in die Tonne passen, gibt es zweimal jährlich (Frühjahr und Herbst) eine Straßensammlung.
DSD Produkte
DSD Produkte werden über den gelben Sack abgefahren. Entsorgt werden Verpackungen aus Kunststoffen und Verbundstoffen; Becher, Folien, Kunststoffflaschen, Kunststofffolien, Verschlüsse, Milch- und Safttüten, Vakuumverpackungen, Eis- und Süßwarenverpackungen, Aluminium (Folien und Verpackungen), Weißblechdosen, Kronkorken, Styropor. Neue Säcke gibt es in Einzelhandelsgeschäften oder bei der Gemeindeverwaltung.
Glas
Glas wird über Sammelbehälter/-container sortiert nach Farben entsorgt.
Problemabfälle
Die aktuellen Termine zum Schadstoffmobil erfahren Sie hier: www.awb-wetterau.de/schadstoffmobil.html
Was alles beim Schadstoffmobil angenommen wird, erfahren Sie hier: www.awb-wetterau.de/gefaehrliche-abfaelle.html
Medikamente können am Schadstoffmobil oder in Apotheken abgegeben werden.
Sperrmüll
Sperrmüll kann bei der Gemeinde zur Abholung angemeldet werden. Hierzu werden Gebühren erhoben.
Elektro-, Kühl- und Gefriergeräte
Elektro-, Kühl- und Gefriergeräte können auch jeden Samstag am Bauhof der Gemeinde Limeshain, An der Feuerwache 2 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr kostenlos und ohne Anmeldung abgegeben werden.
Grünabfälle
Ab 01.11.2012 werden bei der Firma Scherz, Waldsiedlung nur noch Grünabfälle angenommen. Sperrmüll, Restmüll, Bauschutt, Elektrogeräte usw. werden nicht mehr dort angenommen.
Abfälle aller Art, außer Grünschnitt, entsorgen Sie bitte bei den Recyclinghöfen im Wetteraukreis (nicht bei der Firma Scherz) und nutzen Sie bitte auch unseren Service für die Sperrmüllabholung.
Adressen und Öffnungszeiten der Recyclinghöfen finden Sie im Internet unter www.recyclinghof-wetterau.de oder www.awb-wetterau.de/service.html. Gerne können Sie sich auch bei unserem Servicebüro informieren. |