 |
 |
|
|
|
|
Die Veranstaltungen der Bücherei Limeshain
Unterstützt durch regelmäßige Autorenlesungen, Veranstaltungen für Kinder und Senioren, Bücherflohmärkte, Ferienspiele und vieles mehr ist die Bücherei zu einer wichtigen Kultureinrichtung in Limeshain gewachsen.
Lesen für Kinder
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (von Oktober bis Mai)
von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Lesepatin: Frau Kerstin STUBENRAUCH

|
|
Wir laden alle Kinder im Grundschulalter ein.
Der Treffpunkt ist auf der Erlebnisinsel in der Bücherei Limeshain.
Die Aktionen sind unter anderem:
- Vorlesen uns selber lesen
-
Basteln und malen
-
Bilderbuchkino anschauen
-
und vieles mehr...
|
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer schon zweimal teilgenommen hat, kann Mitglied im Club der „Bücher-Welpen“ werden. |
|

|
Lesen für Senioren
Jeden vierten Mittwoch im Monat (mit Sommerpause)
von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Lesepatin: Frau Regine KOCH

|
|
Wir laden alle Senioren ein, Geschichten und Gedichte vorgelesen zu bekommen.
Bisherige Themen waren:
- Wilhelm Busch
-
Hildegard von Bingen
-
Ein ermordeter Gartenzwerg
-
und vieles mehr... |
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gibt Kaffee, Kuchen, passende Dekorationen und die eine oder andere Überraschung. |
|

|
Strickkreis
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat (mit Sommerpause)
von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

|
|
In lockerer Runde treffen sich Frauen zum gemütlichen handarbeiten. Hier werden gerne Erfahrungen zum Stricken von
- Socken
-
Handschuhen
-
Schals
-
und anderen Handarbeiten
ausgetauscht.
Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Lesen in Limeshain
Bei der Veranstaltungsreihe „Lesen in Limeshain“ sind regelmäßig regional ansässige Autoren zu Gast.
Die Räumlichkeit kann dank der fahrbaren Regale individuell mit Stühlen und Tischen gestaltet werden. Die Erlebnisinsel der Kinder wird zur Bühne. Bis zu 50 Personen haben so die Möglichkeit auf ein literarisches Erlebnis. |
|

|

|
|
Bücher-Flohmarkt
Ein Bücher-Flohmarkt mit aussortierten und gespendeten Büchern findet zeitnah zu verschiedenen Ferien statt. Der Verkauf der Bücherstapel erfolgt in der Regel zentimeterweise. So können günstig Bücher eingekauft und eventuell am Urlaubsort für den nächsten Leser liegen gelassen werden. |
EDV-Kurse für Senioren
Im Winterhalbjahr
Dozent: Herr Siegfried DÖRR
Leicht verständlich werden die Themen „Internet“ und „WinWord“ für Senioren erklärt.
An den Kursen, die als erster Einstieg zu sehen sind, nehmen maximal acht bzw. vier Personen teil, damit gemeinsam praktische Aufgaben ausprobiert werden können.
|
|

|
Die Kosten und die Teilnehmerzahl werden bewusst gering gehalten, um den Einstieg zu erleichtern.
Einführungen in die Bücherei Limeshain
Gerne bieten wir Schulklassen, Kindergarten- und anderen Gruppen altersgerechte Führungen. Dabei „wandern“ wir durch die verschiedenen Bereiche, Spielen aktiv die Ausleihe und basteln ein Plakat zum Mitnehmen.
Das Bücherei-Team engagiert sich zusammen mit weiteren helfenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern bei den Limeshainer Ferienspielen, zum Beispiel mit Geheimfächern in Büchern und bei der internationalen Frauenwoche, zum Beispiel mit einer literarischen Weinprobe.
zum
Seitenanfang
|
 |