![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
SPORT MIT JENS |
jeden Dienstag |
|
Wo: | "Limeshalle" über den Seiteneingang | |
Wieviel: | kostenfrei | |
SPORT MIT JENS |
jeden Freitag |
|
Wo: | Mehrzweckhalle Hainchen (Am Sportplatz) |
|
Wieviel: | kostenfrei | |
ZIRKUSTRAINING UND MEHR MIT TANJA |
jeden Mittwoch |
|
Wo: | "Limeshalle" Am Zentrum | |
Wer: | Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren / Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen | |
Wieviel: | 15,00 Euro mtl. | |
Besonderheit: | Voranmeldung im Servicebüro der Gemeinde Limeshain erforderlich! Weitere Informationen unter (01 70) 9 92 84 49 oder Tanja.Felten@gmx.de |
|
Anmeldungen zu den Veranstaltungen:
Gemeindeverwaltung Limeshain
Servicebüro
Am Zentrum 2
63694 Limeshain
Telefon-Nr.: (0 60 48) 96 11 – 21
oder über das auf dieser Seite vorhandene Anmeldeformular
Auskünfte zu den Veranstaltungen:
Jugendpflegerin
Frau Tanja FELTEN - Jugendpflegerin -
Zimmer: 15
Telefon-Nr.: (01 70) 9 92 84 49
oder
Telefon-Nr.: (0 60 48) 96 11 – 38
E-Mail: Tanja.Felten@gmx.de
Hier das Anmeldeformular für die Fahrten/Veranstaltungen der Jugendpflege.
Unsere Jugendtreffs sind in Rommelhausen, Himbach und Hainchen.
Der gemeinsame Jugendraum für alle OT ist ausgestattet mit
einem Kicker, einem Poolbillard, PS II, einer super Sitzecke ;-) und
natürlich einer Musikanlage. Auf dem Außengelände
gibt es eine wetterfeste Tischtennisplatte, Basketballkorb, Bolzplatz,
Vorrichtung für Badminton und jede Menge Platz...
Es gibt eine Mädchengruppe, Sportangebote, verschiedene Freizeiten,
Musicalfahrt, Fortbildungen für die JuLeiCard, Partys, Übernachtungen
im Jugendraum, verschiedene Ausflüge wie z.B. zum Kart fahren,
Rollerfest, Tag der offenen Tür, Medienarbeit (Video, Fotografie,
Computer), Tagesfahrt in einen Freizeitpark, Kinderdisco, Ferienspiele,
Ferienbetreuung für Grundschulkinder (neu), Unterstützung
von Limeshainer Jugendlichen bei der Lehrstellensuche sowie aufsuchende
Jugendarbeit.
Alle Angebote werden von Jugendpflegern/-in betreut.
Sie sind auch die Ansprechpartner bei Problemen jeder Art.