„Zwischen
Taunus und Vogelsberg“
Radwanderführer stellt zehn themenbezogene Radwandertouren
vor
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Wetterau hat der Wetteraukreis
einen Radwanderführer mit dem Titel „Zwischen Taunus
und Vogelsberg“ erstellt. Mit detaillierten Karten und
Wegbeschreibungen werden 10 themenbezogene Radwandertouren
in der schönen, reizvollen und geschichtsträchtigen
Landschaft zwischen Taunus und Vogelsberg vorgestellt.
Auf historischen Wegen führt eine Route an der Grenze
des Römischen Reiches (Limes-Route) entlang, eine weitere
von Burg zu Burg (Burgen-Route). Eine Rundtour (Kloster-Route),
vorbei an (ehemaligen) Klöstern der Wetterau, die „Vogelsberg-Route“
und die „Kelten-Route“ laden zu einem Besuch weiterer
sehenswerter Bauwerke ein.
Die Routen bieten entlang der Nidda und Nidder (Nidda/er-Route),
der Horloff (Horloff-Route) und der Kinzig (Kinzig-Route)
eine reizvolle Variante. Entlang des Taunus und durch die
Wetterau kann die Landschaft rund um Bad Nauheim und Friedberg
(Friedberg-Route) genossen werden. Eine Rundtour zwischen
Gederner See und Nidda-Stausee (Seen-Route) lädt vielleicht
manchen zum Baden ein.
Insgesamt können fast 700 Kilometer Radwanderrouten
durch Radfahrerinnen und Radfahrer erschlossen werden. Teilweise
sind diese Routen Rundtouren, teilweise handelt es sich um
Routen mit Start und Ziel an Bahnhöfen. Nach Möglichkeit
ist die Benutzung von Bundes-, Land- und Kreisstraßen
vermieden worden und daher sind die „Umwege“ nicht
immer eben. Aber die Schönheit der Natur und Landschaft
machen die Anstrengungen bei den Steigungen mehr als wett.
Ein idyllisches Picknick im Grünen oder ein Besuch bei
der hiesigen Gastronomie bietet sich für die Stärkung
zwischendurch an.
Der Radwanderführer ist 8,50 € in der Gemeindekasse
Limeshain, im hiesigen Buchhandel oder bei dem Wetteraukreis,
Fachdienst Kreis- und Regionalentwicklung, Homburger Straße
17, 61169 Friedberg (Telefon-Nr. 0 60 31 – 83 41 11)
erhältlich.
|