Einladung zum Regionalforum: Verein Oberhessen informiert über Fortschritte und Chancen der Landesgartenschau 2027


Interessierte haben an diesem Abend die Gelegenheit, sich umfassend über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen und anderer Projekte zu informieren. Dabei werden nicht nur Fortschritte wichtiger Infrastrukturprojekte wie Radwege vorgestellt, sondern auch die Gestaltung der Parkanlagen, die das Herzstück der Gartenschau bilden werden. Ebenso wird beleuchtet, welche Veranstaltungen und Marketingaktionen geplant sind, um die Landesgartenschau weit über die Region hinaus bekannt zu machen und Besucherinnen und Besucher nach Oberhessen zu locken.

Ein weiterer Schwerpunkt des Regionalforums liegt auf der Präsentation kommunaler Projekte, bei denen Städte und Gemeinden ihre eigenen Ideen und Initiativen einbringen, um die Region nachhaltig zu stärken. Auch das Thema Mobilität spielt eine zentrale Rolle: Es wird erläutert, welche Maßnahmen geplant sind, um die Verkehrssituation in Oberhessen insgesamt zu verbessern.

Darüber hinaus informiert der Verein Oberhessen darüber, wie sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Ehrenamts aktiv an der Gestaltung und Umsetzung der Landesgartenschau beteiligen können. Denn die Gartenschau soll nicht nur eine Veranstaltung zum Zuschauen sein, sondern ein Gemeinschaftsprojekt, das viele Menschen miteinander verbindet.

Abgerundet wird der Abend durch einen Ausblick auf die längerfristigen Perspektiven und nachhaltigen Effekte, die die Landesgartenschau für die Region Oberhessen haben wird – sei es in ökologischer, touristischer oder wirtschaftlicher Hinsicht.

Der Verein Oberhessen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, spannende Gespräche und wertvolle Anregungen aus der Bürgerschaft, um die Landesgartenschau 2027 gemeinsam zu einem besonderen Ereignis für die gesamte Region zu machen.

Hier finden Sie die Einladung.