Knackige Idee: Nüsse für alle


Ein Spaziergang in der Herbstsonne, die Luft ist kühl und klar. Zwischen den Blättern auf dem Weg liegen Kastanien und Walnüsse. Wer sich bückt, eine Walnuss in die Hand nimmt und sie knackt, sieht sofort: Das ist mehr als nur eine kleine Frucht. Ihre Falten und Windungen sehen aus wie ein Gehirn en miniature. In ihnen steckt Energie, und sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, also wertvoll für Körper und Geist. Und der Baum, von dem sie stammt, hat besondere Eigenschaften. Er braucht kaum Pflege, trotzt Wind und Wetter und schenkt Früchte über Generationen hinweg.

Genau diese Stärken gaben die Initialzündung für ein besonderes Projekt der Landesgartenschau Oberhessen 2027. In den Kommunen entstehen sogenannte „NussEcken“ – Orte, an denen Walnüsse, Esskastanien oder auch Pekannüsse wachsen, an Radwegen, an Feldrändern, im Wald oder auf privaten Plätzen. Sie sind für alle zugänglich und nutzbar. Jeder, der vorbeikommt, darf später zugreifen.

Hier finden Sie die gesamten Presse Mitteilung der Landesgartenschau Oberhessen gGmbH